YOYO-Interzum-2019-Banner

YOYO auf der Interzum 2019.

25. MAI 2019

YOYO präsentiert das smarte Büro vom 21.–24. Mai in Köln auf der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau.

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist intelligent, effizient und bewahrt die Gesundheit der Mitarbeiter. Auf der diesjährigen Interzum in Köln, der Weltmesse der Möbelindustrie, stellte Kesseböhmer mit YOYO smart ergonomics einmal mehr unter Beweis, dass diese Zukunft bereits heute verfügbar ist.

Dass Arbeitsplätze dem Menschen gerecht werden müssen, wenn man seine wertvollste Ressource langfristig erhalten möchte, steht beim Technologieführer aus dem schwäbischen Weilheim seit Jahrzehnten im Stammbuch. Mit YOYO smart ergonomics hat Kesseböhmer Ergonomietechnik nun eine innovative, bahnbrechende Technologie entwickelt: Sie verbindet höchste Ansprüche an die Ergonomie mit den steigenden Anforderungen der modernen Arbeitswelt an Flexibilität und Kosteneffizienz.

Auf der Interzum konnten die Besucher live miterleben, wie verblüffend einfach dies funktioniert: Mit der YOYO App bucht der Mitarbeiter genau den Arbeitsplatz, der seine aktuelle Aufgabe optimal unterstützt. Über die intuitive Bedienoberfläche steuert er dann Tisch, Stuhl und Beleuchtung und findet so rasch seine individuelle, ergonomisch optimierte Arbeitsposition. Ein persönlicher Ergo-Score motiviert, diese regelmäßig zu verändern, um Körper und Geist zu aktivieren.

Wechselt er am folgenden Tag seinen Platz, nimmt er seine ergonomischen Daten einfach mit: Der neue Arbeitsplatz erkennt ihn anhand seiner App und stellt ihm erneut seine bevorzugte Arbeitsumgebung zur Verfügung.

Kosten senken. Qualität steigern.

Große Aufmerksamkeit schenkten die Besucher darüber hinaus den erheblichen Kosteneffekten, die mit YOYO möglich werden: Durch die effizientere Inanspruchnahme von Arbeitsplätzen sinkt der Raumbedarf in den Unternehmen. Heute sind im Durchschnitt 40% aller Büroarbeitsplätze unbesetzt – Mitarbeiter sind verreist, im Meeting, krank oder im Urlaub. Zudem verbreiten sich flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitarbeit. Mit YOYO gelingt es die Nutzungsrate zu erhöhen und so bis zu 20% Arbeitsplätze einzusparen. Bei 10.000 € Kosten pro Arbeitsplatz und Jahr in Ballungsräumen liegt hier ein ungehobener Schatz in vielen Unternehmen. Über einen Return-on-Invest Rechner konnten dies interessierte Besucher auf Basis eigener Rahmendaten live errechnen – mit zumeist frappierendem Resultat!

»Die teilweise euphorische Resonanz unserer Besucher bestätigt uns in unserem Engagement für das intelligente Büro,« resümierte Christian Straub, Head of Project Development YOYO. »Die einzigartige Verbindung von Kostensenkung mit höherer Arbeitsplatzqualität macht YOYO zu einem extrem attraktiven Angebot an Facility Manager und Projektplaner.«